News & Insights

Apr 2025
Insights/Research

Should groceries remain affordable even if it means underpaying the people who stock the shelves? Should access to global markets justify job losses in struggling regions? And how much should a society be willing to give up, economically, to ensure a fairer distribution of income? These kinds of questions lie at the heart of major policy decisions. Again and again, societies are forced to weigh economic efficiency against fairness. But what makes one outcome better than another – and who gets to decide? These are the kinds of questions that drive the research of Maya Eden.

Apr
 
25
Insights

Should groceries remain affordable even if it means underpaying the people who stock the shelves? Should access to global markets justify job losses in struggling regions? And how much should a society be willing to give up, economically, to ensure a fairer distribution of income? These kinds of questions lie at the heart of major policy decisions. Again and again, societies are forced to weigh economic efficiency against fairness. But what makes one outcome better than another – and who gets to decide? These are the kinds of questions that drive the research of Maya Eden.

Apr 2025
Insights/Dialogue & Events

Kurz nach der Ankündigung neuer US-Zölle fand am Wirtschaftspodium Schweiz eine Grundsatzdebatte über die wirtschaftliche Resilienz der Schweiz statt. Bundesrat Albert Rösti lieferte eine pointierte Standortbestimmung. Staatssekretärin Helene Budliger Artieda gewährte Einblicke hinter die Kulissen der Zollverhandlungen.

Apr
 
25
Insights

Kurz nach der Ankündigung neuer US-Zölle fand am Wirtschaftspodium Schweiz eine Grundsatzdebatte über die wirtschaftliche Resilienz der Schweiz statt. Bundesrat Albert Rösti lieferte eine pointierte Standortbestimmung. Staatssekretärin Helene Budliger Artieda gewährte Einblicke hinter die Kulissen der Zollverhandlungen.

01.04.25 > News
David Yanagizawa-Drott erhält Yrjö Jahnsson Award

Wie beeinflussen klassische und soziale Medien politische Überzeugungen und Handlungen? Welche Folgen hat kontrollierte Berichterstattung für das Funktionieren demokratischer Institutionen? Mit diesen Fragen setzt sich die Forschung von UBS Foundation Professor David Yanagizawa-Drott auseinander. Seine Arbeiten zeigen eindrücklich, wie zentral die Unabhängigkeit der Medien für das Bestehen einer lebendigen Demokratie ist.

Für seine wegweisenden Beiträge zur politischen Ökonomie und zur Rolle der Medien wird er gemeinsam mit Julia Cagé (Sciences Po) mit dem Yrjö Jahnsson Award 2025 ausgezeichnet. Das UBS Center gratuliert beiden Preistragenden herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!

Der Yrjö Jahnsson Award gilt als bedeutendste Auszeichnung für junge Ökonominnen und Ökonomen in Europa. Verliehen wird er alle zwei Jahre von der European Economic Association (EEA) an Forschende unter 45 Jahren, die einen herausragenden Beitrag zur theoretischen oder angewandten Wirtschaftswissenschaft geleistet haben. Mit David Yanagizawa-Drott geht der Preis bereits zum zweiten Mal an ein Mitglied des Department of Economics der Universität Zürich – nach Fabrizio Zilibotti im Jahr 2009. Ein starkes Zeichen für die internationale Strahlkraft des Zürcher Departements.

Apr 2025
Insights/Media

Joachim Voth studied the factors that contribute most to a fulfilled life and his research shows that there is nothing better for a contented life than work. He believes that society's demonization of work and glorification of leisure is absurd.

Apr
 
25
Insights

Joachim Voth studied the factors that contribute most to a fulfilled life and his research shows that there is nothing better for a contented life than work. He believes that society's demonization of work and glorification of leisure is absurd.

ALLE NEWS

Spotlight Veranstaltungen

ALLE EVENTS